Bericht
03.07.2025
Drucken

Jour Fixe mit Michael Hager, Kabinettschef des Vizepräsidenten der EU-Kommission

©Wirtschaftsrat

Zum Thema „Vereinfachung des EU-Rechts – wie die Dynamik aufrechterhalten?“ begrüßte Corinna Grajetzky, die Vorsitzende des Wirtschaftsrates Brüssel, Michael Hager, Kabinettchef des für Wirtschaft, Produktivität; Umsetzung und Vereinfachung zuständigen EU-Kommissars Valdis Dombrovskis.

In seinem Impuls hob Michael Hager die jüngsten Fortschritte bei der Vereinfachung des EU-Rechts hervor. Die Omnibus-Verfahren des vergangenen Halbjahres hätten sich als wirkungsvoller Ansatz erwiesen, bestehendes Regelwerk zu überarbeiten und effizienter zu gestalten. Weitere Verfahren, etwa im Bereich Chemie, Digitalisierung, Gesundheit, Umwelt und Automobil seien daher für das 2. Halbjahr und Anfang 2026 geplant. 

Zur Frage, wie die Dynamik dieses Prozesses beibehalten werden könne, stellte Michael Hager verschiedene Handlungsfelder vor. Wichtig bleibe der Input von den Unternehmen. In der anschließenden Diskussion wurden die von der Kommission geplanten Vorhaben, Maßnahmen zur Fortsetzung des Vereinfachungsprozesses und der Beitrag der Wirtschaft dazu vertieft erörtert.