Wirtschaftsrat veröffentlicht Leitlinien für positive wirtschaftliche Entwicklung Europas
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. stellt in der heutigen Ausgabe des Handelsblatts seinen Katalog für eine erfolgreiche Entwicklung der europäischen Wirtschaft vor. In dem Positionspapier werden Leitlinien erläutert, um die integrationspolitischen Weichen für Markt, Wettbewerb und Subsidiarität wieder auf den richtigen Kurs zu stellen. Durch die Euro-Krise und Probleme in Verbindung mit der Zuwanderung befindet sich die EU im Krisenmodus. „Europa braucht positive Ziele, um wieder die Mehrheiten der Bürger in allen Mitgliedstaaten zu überzeugen", unterstreicht Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats, die Relevanz der Forderungen. „Wir haben bewusst Kernfelder jenseits der tagespolitischen Themen definiert, auf denen es große Chancen gibt, die EU nachhaltig voranzubringen."
Insgesamt werden sechs Themenbereiche in dem Positionspapier beleuchtet:
1. Innovationsfreundlichen europäischen digitalen Binnenmarkt aufsetzen
2. Europäische Energieunion zum Motor für wirtschaftliches Wachstum machen
3. Klimaschutz europäisch und wettbewerbsfähig vorantreiben
4. Durchgängige Verkehrsinfrastrukturen schaffen
5. Für Europa die Deutsch-Französische Zusammenarbeit in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik vorantreiben
6. Luft- und Raumfahrt als strategische Industrie und als wichtigen Innovationstreiber in Europa stärken
Den vollständigen Artikel finden Sie in der Online-Ausgabe oder in der Print-Ausgabe auf Seite 10 des Handelsblatts.
Das vollständige Positionspapier können Sie sich hier anschauen.