Parlamentarische Abend des Jungen Wirtschaftsrats Hessen

Der Parlamentarische Abend des Jungen Wirtschaftsrats Hessen fand gemeinsam mit den Jungen Unternehmern in Wiesbaden statt. In den stilvollen Räumen von Piano-Schulz kamen politische Entscheidungsträger, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für den Standort Hessen zu diskutieren.
Unter dem diesjährigen Motto „Für mehr Handlungsfähigkeit und Einigkeit – wie Wirtschaft und Politik zum Wohle der Gesellschaft zusammenarbeiten können“ stand der Abend ganz im Zeichen eines konstruktiven Austauschs zwischen Politik und Wirtschaft. In einer Zeit geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Transformation und wachsender gesellschaftlicher Erwartungen wurde deutlich: Gemeinsames Handeln ist gefragt – und möglich.
Für inhaltliche Impulse sorgten zwei hochkarätige Redner: Staatssekretär Benedikt Kuhn, Chef der Hessischen Staatskanzlei, sowie Wiebke Knell MdL, Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Hessen.
Mit ihren Impulsen zu Entbürokratisierung, Investitionsanreizen und der Zukunft Hessens im föderalen Deutschland haben sie wertvolle Denkanstöße gegeben und spannende Perspektiven eröffnet!
Im anschließenden Dialog zwischen den politischen Impulsgebern und den Mitgliedern des Jungen Wirtschaftsrats sowie der Jungen Unternehmer wurden zentrale wirtschaftspolitische Anliegen offen diskutiert – von Innovationsförderung bis hin zur Stärkung des Mittelstands.
Beim anschließenden Get-together mit Speisen und Getränken blieb ausreichend Zeit für vertiefende Gespräche und den Ausbau persönlicher Netzwerke in entspannter Atmosphäre. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern der Veranstaltung – insbesondere bei Focused Energy, das den Parlamentarischen Abend als Partner begleitet und damit maßgeblich zu dessen Gelingen beigetragen hat.