Bericht
06.11.2025
Drucken

Unternehmensbesichtigung bei Suzuki Deutschland in Bensheim

©None

Der Wirtschaftsrat war zu Gast bei Suzuki Deutschland GmbH in Bensheim. Im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung erhielten die Mitglieder des Wirtschaftsrates Hessen spannende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder, Strukturen und strategischen Schwerpunkte des Unternehmens, das seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in Deutschland tätig ist.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Daniel Schnell, Deputy Managing Director von Suzuki Deutschland, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab eine ausführliche Einführung in die Geschichte, Philosophie und Marktposition des japanischen Automobilherstellers. Dabei wurde deutlich, wie Suzuki es versteht, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden und sich in einem hochdynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.

IMG_9208.JPEG

Ein besonderer Fokus lag auf den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Elektromobilität, Hybridtechnologie und Nachhaltigkeit. Die Verantwortlichen erläuterten, wie Suzuki Deutschland seine Produktstrategie an die veränderten Mobilitätsbedürfnisse und politischen Rahmenbedingungen anpasst. Im Gespräch wurde deutlich, dass Klimaschutz, Digitalisierung und Kundenorientierung zu den zentralen Leitlinien der künftigen Unternehmensentwicklung zählen.

Im Anschluss an die Einführung erhielten die Teilnehmenden im Rahmen einer ausführlichen Standortführung einen praxisnahen Einblick in die täglichen Abläufe. Dabei wurden nicht nur die internen Prozesse, sondern auch die logistischen und vertrieblichen Strukturen vorgestellt, die maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens in Deutschland beitragen. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel aus japanischer Präzision und deutscher Organisation, das den Standort Bensheim zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt innerhalb des europäischen Netzwerks von Suzuki macht.

IMG_9218.JPEG

Der anschließende Austausch zwischen den Vertreterinnen und Vertretern des Wirtschaftsrates und des Unternehmens bot Gelegenheit, über aktuelle wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, die Herausforderungen der Automobilbranche und die Perspektiven des Industriestandorts Hessen zu diskutieren. Themen wie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Fachkräftesicherung, Innovationsförderung und Energieeffizienz standen dabei im Mittelpunkt.

Der Wirtschaftsrat dankt dem gesamten Team von Suzuki Deutschland für die herzliche Gastfreundschaft, die informative Führung und den offenen Dialog. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Wirtschaft und Politik ist, um gemeinsam Wege für eine zukunftsfähige und wettbewerbsstarke Industrie in Hessen zu gestalten.