Cookie-Einstellungen

Bericht
20.03.2025
Drucken

Industriekonzept der Landesregierung ist ein guter Prozess

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank zu Gast beim Wirtschaftsrat
©None

Seit Dezember des vergangenen Jahres ist Dr Wolfgang Blank neuer Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit. Im Land Mecklenburg-Vorpommern ist er vielen Unternehmen bekannt, da er viele Jahre Präsident der IHK Neubrandenburg war. Daher gibt es berechtigte Hoffnungen der Unternehmerinnen und Unternehmer, dass es mit der Wirtschaft im Land nach vorne geht. Dr. Wolfgang Blank sprach die dringlichsten Themen dann auch gleich an. Zu erwähnen sei hier vor allem der Arbeits- und Fachkräftemangel, der die Landesregierung beschäftigen würde. Schon vor einiger Zeit habe man eine Fachkräfteservicezentrale eingerichtet, die sich um das Thema sorgt. Genauso wie im Bereich der Bürokratie, durch welche es mit Entlastungsbündnissen endlich zur weniger Aufwand für die Unternehmen im Land kommen sollte, so der Minister.

WM1.jpg

Dr. Wolfgang Blank, Reto Pikolin und Anja Schurich (Foto: Thorsten Grundke)


Im Störtebeker Brauhaus beim Frühstückgespräch sprachen die Mitglieder nach dem Impuls des Wirtschaftsminister noch weitere Themen an, welche den Mitgliedern Sorgen bereiten. Hierbei ging es um die Zukunft des Tourismus im Land, die Erhöhung des Mindestlohns ab 2026 auf 15 Euro, die Verlegung von Produktionsstätten in osteuropäische Staaten oder auch um die Befürchtung, dass immer weniger Menschen in die Selbstständigkeit gehen würden, weil die regulatorischen Herausforderungen immens und die Gründung eines Unternehmens daher zu unattraktiv seien.

WM2.jpg

Frühstücksgespräch im Störtebeker Brauhaus in Stralsund (Foto: Wirtschaftsrat)

Dr. Wolfgang Blank nahm sich ausreichend Zeit für das Gespräch beim Wirtschaftsrat, welches die Sektionssprecherin Anja Schurich gekonnt moderierte.