Afterwork-Event der Sektion Elbe-Weser mit Reinhold v. Eben-Worlée: „Klimawandel durch Innovation beherrschen!“

Prominenter Besuch für den Landesverband Niedersachsen in Hittfeld/Seevetal Ende Juni: Reinhold von Eben-Worlée, Geschäftsführender Gesellschafter der weltweit agierenden Unternehmensgruppe Worlée Chemie, spricht und diskutiert zum Thema „Technische Herausforderungen im Rahmen des Klimaschutzgesetzes.“ Von Eben-Worlée ist u.a. Präsidiumsmitglied des Verbands der Chemischen Industrie e.V. (VCI).
Nach der Begrüßung durch den Sektionssprecher Karsten Seebrandt hebt der Unternehmer die Bedeutung des Mittelstandes hervor, der 60 % aller Sozialversicherungs-pflichtigen Menschen beschäftigt. Die zunehmenden Auflagen und Berichtspflichten seien zwar „gut gemeint, aber schlecht gemacht“. Es fehle insbesondere an Vertrauen der Verwaltung in die eigene Leistungsfähigkeit der Unternehmen - das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz liefert zahlreiche Beispiele dazu. Die Umsetzung der „Corporate Sustainability Due Dilligence Directive“ (CSDDD) bringe zahlreiche bürokratische Hürden und hohe zusätzliche Kosten mit sich. Scope 3-Emissionsregelierung der Zulieferer, CSRD Direktiven und eine Beauftragten-Flut haben dazu geführt, dass von Eben-Worlée nur für das Thema Berichtswesen drei zusätzliche Mitarbeiter habe einstellen müssen. Es müsse jetzt von der im Koalitionsvertrag formulierten „vollständigen Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ in Deutschland ein wichtiges Signal ausgehen. „Wir brauchen nicht mehr Kontrolle, sondern Vertrauen gegenüber uns Unternehmern“. Von der Politik fordert er Rechtsklarheit, ein „Berichtsmoratorium“, Technologie-Offenheit und die umfangreiche Einführung des Zertifikatehandels. Klimawandel sei „nur durch Innovation beherrschbar, nicht durch Verzicht“, so das Fazit von Reinhold von Eben-Worlée. Den Ausführungen schließt sich eine rege Debatte mit den Mitgliedern an, bevor das Afterwork-Event mit einem gemeinsamen Abendessen im Hamburger Land- und Golfclub Hittfeld ausklingt.