Jour Fixe mit Christoph Bratmann, MdL

Am 13. März 2025 hatten wir die Gelegenheit den Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann zu begrüßen und als Berichterstatter der Landespolitik mit Blick auf Berlin zu empfangen. Herr Bratmann, MdL, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung der SPD-Fraktion.
Die Diskussionsrunde war geprägt von zahlreichen Themen, die aktuell auf Landesebene hohe Relevanz haben: Infrastruktur, Entbürokratisierung, Fachkräftemangel, Energiepolitik, internationale Wettbewerbsfähigkeit, Bildungspolitik, Familienpolitik, Finanzverteilung, Digitalisierung und Wohnraumpolitik.
Ein zentrales Thema, mit dem sich Herr Bratmann, MdL, auseinandersetzt, ist die Transportinfrastruktur. Hierbei standen See- und Binnenhäfen, Schienen- und Straßenverkehr, Brückenbau und vor allem die Finanzierung im Fokus – kurz gesagt: wie käme das Geld auf die Straße?
Ein weiteres in Deutschland oft diskutiertes, aber selten konsequent umgesetztes, Thema ist die sogenannte Entbürokratisierung. Auch im Landtag wird intensiv daran gearbeitet, Prozesse zu vereinfachen und Verwaltungsstrukturen zu entlasten.
Besonders präsent war in der Diskussion die Zukunft der Automobilindustrie – allen voran Volkswagen. In Zusammenarbeit mit Thomas Schäfer, CEO, Volkswagen, wird im Landtag über die Transformation hin zur Elektromobilität beraten. Die zentrale Frage sei: „Wie sich Deutschland in diesem Markt behaupten könne?“. Während Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein große Pluspunkte darstellen, muss das Preis-Leistungs-Verhältnis mit der internationalen Konkurrenz aus Korea, China und den USA mithalten.
Auch der Fachkräftemangel wurde intensiv thematisiert. Einerseits gilt es, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, andererseits muss die heimische Ausbildung attraktiver gestaltet werden. Doch ein großes Problem bleibt: kaum jemand strebt noch eine handwerkliche Ausbildung an.
Die Diskussion zeigte deutlich, wie groß die Herausforderungen sind, vor denen Niedersachsen und Deutschland insgesamt stehen. Wir bedanken uns bei Herrn Bratmann, MdL, für die Gesprächsrunde.