Cookie-Einstellungen

Bericht
22.04.2025
Drucken

Mitglieder besuchen Mitglieder - Die Firma WURST Stahlbau GmbH stellt sich vor

©None

Am 22. April 2025 hatten die Mitglieder der Sektion Osnabrück die Möglichkeit die WURST Stahlbau GmbH in Bersenbrück kennenzulernen. 

Das Unternehmen wurde durch die Geschäftsführer Christian, Michael und Thomas Wurst anhand einer Präsentation und einer darauf anschließenden Betriebsbesichtigung vorgestellt. Das Familienunternehmen besteht bereits seit über 55 Jahren und wurde 1966 von Friedmut Wurst gegründet. Aktuell beschäftigt es ca. 280 Mitarbeiter und ist sowohl innerhalb von Deutschland als auch international tätig. Inzwischen bietet das Unternehmen ein breites Leistungsspektrum, das sich von klassischen Stahlbauarbeiten bis hin zu nachhaltigen Zukunftslösungen erstreckt.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt im Stahlbau und Industriebau, bei dem das Unternehmen die komplette Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen für unterschiedliche Industriebauten übernimmt. Im Bereich des Schlüsselfertigungsbaus, begleitet WURST Projekte von der Planung bis zur vollständigen Ausführung und bietet damit umfassende Bauleistungen aus einer Hand. Auch hierbei spielt die gezielte Flächenentwicklung eine zentrale Rolle. Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Revitalisierung und das Bauen im Bestand. Hier liegt der Fokus auf der Modernisierung und Umnutzung vorhandener Gebäude – ein Thema, das sowohl für die Region Osnabrück als auch im Kontext nachhaltiger Flächennutzung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus ist WURST in der Projektentwicklung tätig – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleitet das Unternehmen komplexe Bauvorhaben mit einem hohen Anspruch an Qualität und Effizienz. Zu den größten Projekten, mit denen die Firma bislang betraut wurde, zählen unter anderem die Neumayer III in der Antarktis, der Um- bzw. Anbau des Weserstadions und das Landrover Autohaus in Münster.

Des Weiteren zeichnet sich WURST Stahlbau GmbH durch ein großes soziales Engagement aus, da unterschiedliche soziale Projekte und Vereine innerhalb der Region aktiv gefördert werden. Dieses Engagement kann man auch intern wiederfinden, da auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitarbeiter unterstützt wird. 

Auch Nachhaltigkeit spielt für das Unternehmen eine große Rolle. Zu den innovativen Entwicklungen gehören Solarcarports zur Energiegewinnung und eine Stahlkonstruktion für Fassadenbegrünungen mit automatischer Bewässerung. Diese Bemühungen wurden 2024 mit der Auszeichnung des Nachhaltigkeitszertifikats belohnt.

Abschließend möchten wir uns bei WURST Stahlbau GmbH für die Gastfreundschaft und die Gelegenheit bedanken, einen Blick hinter die Kulissen der Stahlverarbeitung zu werfen.