Astrid Hamker betont Bedeutung der Schuldenbremse

Die Sektion Osnabrück/Grafschaft Bentheim des Wirtschaftsrates Niedersachsen lud zu einer hybriden Diskussionsveranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Philipp Meyer, Sprecher der Sektion, und den Vorsitzenden Alexander Plato leiteten zwei Impulsvorträge den Abend ein.
Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU e.V., kritisierte die politischen Unsicherheiten innerhalb der Ampelkoalition und hob die Bedeutung der Schuldenbremse für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung hervor. Sie hob die entscheidende Rolle der Schuldenbremse für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung hervor und forderte die Bundesregierung nachdrücklich auf, klare Ausgabenprioritäten zu setzen. Zudem betonte sie die Notwendigkeit, auf internationaler Ebene wieder als verlässlicher Partner aufzutreten, um das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft zu stärken.
Eckart Nürnberger, Sprecher der Sektion New York, beleuchtete die jüngsten US-Wahlen, die er als Hinweis auf eine protektionistischere Wirtschaftspolitik deutete. Dabei betonte er die Bedeutung eines transatlantischen Handelsabkommens, dessen Fortschritt für die exportorientierte deutsche Wirtschaft essenziell sei.
In der anschließenden Diskussion wurden die Herausforderungen für den Standort Deutschland und die Rolle Europas in der globalen Wirtschaft weiter vertieft.
Die Bedeutung politischer Stabilität und eine stärkere europäische Positionierung waren Konsens unter den Teilnehmern.