„Der Strompreis muss für alle Unternehmen in Schleswig-Holstein sinken“
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein appelliert an Landesregierung, sich für einheitliche Strompreissenkung einzusetzen
Kiel, 27.06.2025: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V., Landesverband Schleswig-Holstein, fordert eine gerechte und umfassende Entlastung bei der Stromsteuer für alle Bürger und die Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Prof. Dr. Stefan Liebing, stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der Landesfachkommission Energiewirtschaft, mahnt: „Gerade für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein mit ihrer KMU-Struktur ist es erforderlich, dass die Entlastung bei den Strompreisen nicht nur für die energieintensive Industrie und die Landwirtschaft, sondern für alle Unternehmen gilt. Die Landesregierung unter Daniel Günther muss sich in Berlin für ihre Unternehmen im Land einsetzen.“
Die Bundesregierung hatte am Mittwoch bekanntgegeben, die Stromsteuer nicht für alle Haushalte und Unternehmen senken zu wollen. Der Wirtschaftsrat kritisiert diese Einschränkung auch, weil Heizen und Mobilität durch den EU-Emissionshandel demnächst teurer werden. Vor diesem Hintergrund brauchte es eine spürbare Entlastung beim Strompreis, um die gesellschaftliche Akzeptanz der Klimapolitik zu bewahren. „Die einzige direkte Steuerentlastung zu streichen, die im Investitionspaket vorgesehen war, ist kein gutes Signal. Ökonomen wissen, dass es weitaus effizienter ist, Steuern zu senken, als Gelder in Form von Subventionen umzuverteilen, etwa in Form der geplanten Zuschüsse zu den Netzentgelten“, so Liebing.