Vorsitz

Ralf Berndt
Vorstand
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Die Rekordbeschäftigung in Deutschland lässt auch die Beitragseinnahmen sprudeln und erleichtert momentan die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme. Diese aktuelle Atempause gilt es zu nutzen: Bevor die Demographiefalle zuschnappt, müssen wir in dieser Legislaturperiode die
Alterssicherung zukunftsfest machen.
Dabei geht es nicht um eine Revolution, sondern um eine Evolution des bestehenden, grundsätzlich bewährten Systems. Die Alterssicherung der Bundesbürger wird wesentlich von den drei Säulen der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Renten getragen. Es gilt bei der Weiterentwicklung der Alterssicherung am bewährten Nebeneinander dieder grundsätzlichen Versorgungswege festzuhalten, denn sie alle haben Vor- und Nachteile.
Gefährlich ist die bisherige politische Stoßrichtung zur Alterssicherung immer einseitiger auf die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung zu setzen und sie immer weiter aufzublähen. Gerade vor dem Hintergrund der Bevölkerungsalterung ist dies ein Irrweg.
Ralf Berndt
Vorstand
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Dr. Helge Lach
Vorstand
Deutsche Vermögensberatung
Wolfgang Hanssmann
Senior Advisor
HDI Vertriebs AG
Dr. Holger
Fricke
Mitglied der Geschäftsleitung
Stellvertretender Leiter Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
Bereichsleiter Arbeitsmarkt, Alterssicherung, Gesundheit