Immobilien
© Adobe Stocks - spuno
Das Netzwerk Immobilien adressiert die Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, deren Handlungsherausforderungen durch den zunehmenden Einfluss der nationalen und europäischen Vorgaben geprägt sind. Kaum eine Branche ist derzeit komplexer aufgestellt. Für die Unternehmen ist daher eine enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Land und Bund von besonderer Bedeutung. Oftmals scheitern oder verzögern sich Projekte aufgrund des Mangels an Bauland oder starren B-Plänen. Hier sucht das Netzwerk den Dialog zu Entscheidungsträgern und stellt einen Austausch zwischen Leistungsträgern her.
Zentrale Themen sind derzeit
- Integrierte Stadtentwicklung
- Alterssicherung durch Wohneigentum
- Metropolgesetz
- Erschließung von Baugrundstücken
- Umgang mit Flächenkonkurrenz
- Reform der hessischen Bauordnung durch die Jamaika-Parteien in Hessen
- Schaffung von Wohnraum insbesondere in den urbanen Ballungsgebieten in Hessen
Weitere Informationen zur inhaltlichen Arbeit finden Sie hier.
Ihr Kontakt

Maika-Laurena
Stoll
Referentin für Wirtschaftspolitik & Presse